Viele PC Nutzer sind der Meinung, dass bei einem Virenbefall im Betriebssystem der komplette PC neu aufgesetzt werden muss. Auch viele vermeintliche „Experten“ raten häufig zu dieser zeitaufwändigeren und damit teureren Lösung. Diese Lösung führt zwar in der Regel zum Erfolg, ist jedoch auch die zeitaufwendigste, da alle Daten und Programme neu aufgespielt werden müssen.
Dabei ist eine komplette Neueinrichtung des PCs oft nicht notwendig! Häufig reicht es, das virenbefallene Betriebssystem zu reinigen. Hierbei hilft Ihnen eine sogenannten „Rettungs-Software“. Bei fast allen namhaften PC-Herstellern wird eine solche bereits mitgeliefert. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit eine solche Software kostenlos bei Herstellern von Virenscann-Software wie z.B. Avira herunterladen. Avira bietet hier zwei Möglichkeiten an: das Herunterladen einer sofort auf dem befallenen PC ausführbaren „.EXE“ Datei, oder der Download einer „.ISO“ Datei zum Brennen einer CD.
Wir raten wir Ihnen zur CD Variante. Zum Download und brennen der Rettungs-CD verwenden Sie am besten einen anderen, nicht infizierten Rechner und starten den befallenen PC dann direkt mit der eingelegten Rettungs-CD. Die Rettungs-Software von Avira beinhaltet zudem einen Virenscanner, inklusive aktueller Updates, um die Festplatte des Rechners zu durchsuchen.
Sollte der Virus durch die Rettungs-CD nicht erkannt werden, hilft vielleicht die CD/DVD „Desinfec't „des Computer Fachmagazins „c't“. Auch hier handelt es sich um eine Systemsoftware, die in der Lage ist, ein befallenes Windows-Betriebssystem zu durchsuchen und zu reinigen. Leider kann man diese nicht kostenfrei herunterladen, es besteht jedoch die Möglichkeit das Programm günstig bei z.B. bei heise.de erwerben.
In der Regel lassen sich durch den Einsatz einer Rettungs-Software eine Menge Zeit, Kosten und Nerven sparen.
Unsere Tipps: